Presskraft: | 70 kN |
---|---|
Schneidkraft: | 70 kN |
Information: | Kompatibel mit 18 V Makita-Akkus |
Kopf: | muss separat bestellt werden |
TriLiner C Ma Akku-Antrieb für modulare Aufsätze
Der TriLiner C ist die optimale Lösung für präzises Pressen, Schneiden und Biegen in anspruchsvollen Arbeitsumgebungen. Dieses modulare Akku-hydraulische Stabwerkzeug ist speziell für den Einsatz in engen Platzverhältnissen entwickelt worden und überzeugt durch maximale Flexibilität, Leistung und Ergonomie.
Achtung: Werkzeugaufsätze müssen separat bestellt werden.
TriLiner C Ma - Technik, die begeistert – kompakt, leistungsstark, modular
Modularer Aufbau*
- Die Antriebseinheit des TriLiner C kann mit verschiedenen Wechselköpfen ausgestattet werden – ideal für unterschiedliche Anwendungen auf der Baustelle oder in der Werkstatt:
- Offener Presskopf für C-Schalen-Pressungen bis 240 mm² (Kabelschuhe und Verbinder) mit schmalen C-Schalen (CS)
- Schneidkopf für Cu/Al-Leiter bis 30 mm Ø
- Freileitungsschneider (Al/St) mit St-Einzeladern bis 20 mm Ø
- Neuer Biegeaufsatz (SLCB-JAW-1) für Kabeldurchmesser bis 30 mm (1.000 mm²)
Doppelkolbenhydraulik für besonders schnelle, kraftvolle Arbeitsabläufe auch unter hoher Belastung, mit einer herausragenden Presskraft von 70 kN.
Maximale Einsatzflexibilität
• Der Werkzeugkopf ist um 180° drehbar, was eine optimale Ausrichtung selbst in schwer zugänglichen Bereichen ermöglicht.
• Die offene Schneidgeometrie erlaubt einfaches Ansetzen unter beengten Platzverhältnissen.
• Eine integrierte LED-Arbeitsleuchte verbessert die Sicht auf das Arbeitsfeld bei schlechten Lichtverhältnissen.
Einfache Bedienung:
• Umschaltung auf automatischen Rücklaufbetrieb möglich
• Leichtes, gut ausbalanciertes Gehäuse für ermüdungsfreies Arbeiten
Dank der integrierten MasterBase-Technologie wählen Sie die gewünschte Akku-Plattform. So reduzieren zusätzliche Kosten und Lagerbedarf: kompatibel mit 18 V Makita-Akkus.
*Anwendungsbereiche unter Vorbehalt. Eine Probe-Verarbeitung ist empfehlenswert.
C-Schalen-Presseinsätze CS schmal
Das akku-hydraulische Stabwerkzeug TriLiner C ist aufgrund seiner hohen Flexibilität, Kompatibilität und Kompaktheit in verschiedenen Branchen optimal einsetzbar. Hier drei typische Arbeitsbereiche:
1. Energie- und Versorgungswirtschaft: Netzbau & Instandhaltung
Aufgabe: Schneiden, Pressen und Biegen von Energie-, Steuer- und Freileitungskabeln bei Neuinstallationen, Wartungs- und Reparaturarbeiten an Mittel- und Niederspannungsnetz.
Begründung: Die Kombination aus Wechselköpfen (z.B. Schneidkopf für CU/AL, Biegeaufsatz) macht das Werkzeug ideal für die flexible Verarbeitung unterschiedlichster Kabelquerschnitte in beengten Umgebungen, wie etwa in Trafostationen oder Kabelverteilerschränken.
2. Schaltschrank- & Steuerungsbau: Industrielle Elektrotechnik
Aufgabe: Präzises Verpressen von Kabelschuhen und Verbindern im engen Schaltschrank, Schneiden von Leitungen auf Maß.
Begründung: Die kompakte Stabform, der drehbare Werkzeugkopf und die offene Schneidgeometrie ermöglichen effizientes Arbeiten auch bei begrenztem Bauraum. Das Werkzeug beschleunigt die Installation und sorgt für zuverlässige Verbindungen.
3. Leitungsinstallation im Hochbau
Aufgabe: Zuschneiden, Verlegen und fachgerechtes Anschließen von Starkstrom- und Steuerleitungen in Rohbauten, Installation von Kabeltrassen sowie Verpressen von Kabelschuhen und Verbindern bei der elektrischen Erschließung größerer Gebäude. Auch präzises Biegen von Leitungen für den Einbau in Zwischendecken oder Versorgungskanäle.
Begründung: Im Hochbau herrschen oft beengte Platzverhältnisse, beispielsweise in Installationsschächten, Zwischendecken oder Versorgungskanälen. Akku-hydraulische Stabwerkzeuge wie das TriLiner C sind kompakt, leicht und unabhängig vom Netz netzungebunden sofort einsatzbereit. Der drehbare Werkzeugkopf und die offene Geometrie ermöglichen effizientes Arbeiten selbst in schwierigen Einbausituationen. Durch den einfachen Wechsel verschiedener Köpfe (Press-, Schneid-, Biegekopf) kann mit nur einem Gerät flexibel auf wechselnde Montageanforderungen reagiert werden. Das spart Rüstzeit, schont Platz und steigert die Arbeitssicherheit sowie die Produktivität auf der Baustelle
Diese Beispiele zeigen, dass das TriLiner C nicht nur auf Baustellen, sondern auch in der Industrie, im Hochbau und bei Energieversorgern unverzichtbar ist – überall dort, wo präzises, kraftvolles und flexibles Arbeiten gefragt ist. Investieren Sie in ein leistungsstarkes Akku-Hydraulikwerkzeug, das sich flexibel an Ihre Anforderungen anpasst – kombinierbar, effizient und kompakt.
Presskraft: | 70 kN |
---|---|
Schneidkraft: | 70 kN |
Akku-Spannung: | Makita 18 V |
Information: | Kompatibel mit 18 V Makita-Akkus |
Hub: | 21 mm |
Gewicht ohne Akku: | 2.1 kg |
Abmessungen LxBxH: | 375 x 75 x 95 mm |
Werkzeugform: | Stab |
Kopf: | muss separat bestellt werden |