Bohrmaschinen
Nutzen Sie Druckluft-Bohrmaschinen für den gewerblichen Einsatz, sie werden vor allen Dingen gerne in der Einzelpatz- oder Serienfertigung genutzt. Sie können mit Ihnen in verschiedenste Materialien bohren, hier finden passgenau für Ihre Herausforderung das richtige Werkzeug. Im industriellen Einsatz überzeugen Druckluft-betriebene Werkzeuge durch die ausgeprägte Leistungsfähigkeit und ihre hohen Standzeiten. Entscheidend für die Drehzahlbestimmung ist das Bohrgut und die dazu passende Schnittgeschwindigkeit. Je weicher das Bohrgut, desto höher darf die Schnittgeschwindigkeit sein. Für legierte und unlegierte Stähle empfehlen wir niedrigere Drehzahlen. Benutzen Sie gerade Werkzeuge (DG) bei der senkrechten Bearbeitung und Pistolen-Werkzeuge (DG...P) bei waagerechten Anwendungen. Für besonders beengte Platzverhältnisse sind eher die Winkelbohrmaschinen (DW) ideal. In der Regel sind die Bohrfutter der Druckluft-Bohrmaschinen austauschfähig, zur Wahl stehen Schnellspannfutter und Zahnkranzfutter, die Winkelbohrmaschinen gibt es auch mit Spannzangenaufnahme.